COMPLIANCE NEWSLETTER

Ausgabe vom 29.07.2021

 
  KYC Spider Compliance  
 

Liebe Leserinnen und Leser


Die Corona-Pandemie hat auch gute Seiten: Durch die Einschränkungen in Handel und Gastgewerbe sind die Zahl der Blüten und die dadurch verursachten Schäden in diesem Jahr weiter zurückgegangen.

Kryptopioniere bieten Blockchain-Wertpapiere wie Apple oder Tesla an, die sich genauso entwickeln sollen wie das Original. Ist das das nächste grosse Ding – oder nur ein Hype?

Rückschlag für Glencore: Ex-Händler bekennt sich schuldig, in Nigeria bestochen zu haben.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!

Ihr KYC Spider Team

 
 
Know How
Gescheitertes EU-Rahmenabkommen mit der EU - Konsequenzen für Bewilligungen für EU-Bürger?
[thumbnail] Die EU hat mit der Schweiz ab 1999 zwei Pakete von bilateralen Abkommen abgeschlossen, unter anderem im Abkommen über den freien Personenverkehr (sog. "FZA"). Das FZA regelt die Personenfreizügigkeit zwischen der Schweiz und den EU/EFTA-Staaten.
MME, 29.07.2021

Steuerkriminalität
Joe Biden will Steuerschlupfloch für Tote stopfen
[thumbnail] Bisher lohnt es sich in den USA, Anlagegewinne mit ins Grab zu nehmen. Der US-Präsident will das nun ändern und provoziert Streit im Kongress. Immerhin geht es um 43 Milliarden Dollar pro Jahr.
Der Spiegel, 27.07.2021
Bundesgerichtshof bestätigt erstes Strafurteil wegen «Cum-Ex»-Aktiengeschäften
[thumbnail] Auch der Bundesgerichtshof befindet: Die milliardenschweren Geschäften zulasten der Steuerkasse waren mehr als nur ein Ausnützen von Steuerschlupflöcher.
Neue Zürcher Zeitung/NZZ am Sonntag, 28.07.2021

Geldwäscherei
Regulierungen - Europäische Banken warnen vor Fehlern in wichtiger ESG-Messgrösse
[thumbnail] Sie soll die ultimative Kennzahl dafür sein, wie sauber europäische Banken sind. Doch einige in der Branche halten sie von Anfang an für fehlerhaft.
Cash, 24.07.2021
Kriminalität: Weniger Falschgeld in Deutschland und Europa
[thumbnail] Die Corona-Pandemie hat auch gute Seiten: Durch die Einschränkungen in Handel und Gastgewerbe sind die Zahl der Blüten und die dadurch verursachten Schäden in diesem Jahr weiter zurückgegangen. Doch die Gauner haben einen neuen Favoriten.
FAZ, 23.07.2021

Börsendelikte / Marktmissbrauch
Stock Token: So lassen sich synthetische Aktien auf der Blockchain handeln
[thumbnail] Kryptopioniere bieten Blockchain-Wertpapiere wie Apple oder Tesla an, die sich genauso entwickeln sollen wie das Original. Ist das das nächste grosse Ding – oder nur ein Hype?
Der Spiegel, 27.07.2021

Bestechung / Korruption
Rückschlag für Glencore: Ex-Händler bekennt sich schuldig, in Nigeria bestochen zu haben
[thumbnail] Seit rund drei Jahren laufen gegen den Schweizer Rohstoffkonzern US-Untersuchungen wegen Korruptionsvorwürfen. Ein ehemaliger Mitarbeiter gab nun zu, mit Schmiergeldern lukrative Aufträge an Land geholt zu haben. Glencore kommt dadurch mehr in die Bredouille.
Neue Zürcher Zeitung/NZZ am Sonntag, 27.07.2021
Tunesien: Präsident entmachtet Regierungschef und Parlament
[thumbnail] Der monatelange Machtkampf in Tunesien eskaliert. Präsident Saied greift durch und hat offenbar Rückendeckung des Militärs. Er betont, die Verfassung gebe ihm das Recht dazu. Seine Gegner sprechen von einem Putsch.
FAZ, 26.07.2021
Korruption bei öffentlichen Aufträgen: Zwei Ex-Bundesbeamte verurteilt
[thumbnail] Die Bundesanwaltschaft führte ein Verfahren wegen Bestechung im Walliser Strassenbau. Auch andernorts kommt es oft zu Absprachen – zulasten des Steuerzahlers.
Berner Zeitung, 24.07.2021
Joe Biden: Sohn Hunter Biden bringt das Weisse Haus in Erklärungsnot
[thumbnail] Wenn Kinder prominenter Menschen Kunst machen, ist das oft erst mal ein ästhetisches Problem. Bei Joe Bidens Sohn Hunter steht nun jedoch eine ganz andere Sorge im Raum: mögliche Korruption.
Der Spiegel, 24.07.2021

Behörden & Organisationen
Polen und der Rechtsstaatskonflikt mit der EU: Diesmal geht es um alles
[thumbnail] Kann ein Land ohne unabhängige Gerichte noch EU-Mitglied sein? Brüssel hat unterschätzt, wie entschlossen Warschau seine Pläne zum Umbau der Justiz durchzieht. Es ist höchste Zeit zu handeln.
Der Spiegel, 23.07.2021
US-Regierung: Neue Sanktionen gegen Kuba wegen Menschenrechtslage
[thumbnail] Tausende Kubaner gehen in zahlreichen Städten auf die Strassen. Solche Proteste hat es in dem Karibikstaat seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben.
Neue Zürcher Zeitung/NZZ am Sonntag, 22.07.2021

Datenschutz
Datenschutzverstösse: Monsanto muss Strafe von 400.000 Euro in Frankreich zahlen
[thumbnail] Die französische Datenschutzbehörde hat ein Bussgeld gegen die Bayer-Tochter Monsanto verhängt: Das Unternehmen hat intern Listen mit Namen von Personen des öffentlichen Lebens, Journalisten und Aktivisten geführt, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen.
FAZ, 28.07.2021
Klage vor Verwaltungsgericht: Youtube gegen Netzwerkdurchsetzungsgesetz
[thumbnail] Der Google-Tochterkonzern legt vor dem Verwaltungsgericht Köln Feststellungsklage gegen das Netzwerkdurchsetzungsgesetz ein. Das könnte die deutsche Digitalpolitk zum Scheitern bringen.
FAZ, 27.07.2021
EU-Kommission ruft Google zu mehr Transparenz auf
Die Europäische Kommission und nationale Verbraucherschutzbehörden fordern von Google mehr Transparenz in seiner Suchmaschine.
Cash, 26.07.2021
 
  Eurospider Information Technology AG MME